CSS - Informationen zum Event
* Der CSS ist ein Charity-Event, welcher über das Spendenschwimmen Gelder für die Aktivitäten des Projektes "Campus Noster!" generiert. Infos
findest Du hier auf der Seite.
* Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist aufgrund der Sicherheits-, und Brandschutzauflagen begrenzt. Einlass ist ausschließlich bei namentlicher Online-Registrierung & Anmeldung möglich.
* Der CSS ist keine curriculäre DSHS-Veranstaltung, also ohne den sonst vorliegenden Versicherungsschutz der Praxisveranstaltungen. Alle Aktivitäten werden von den Teilnehmer*innen sehr konzentriert, gefahrenreduziert und mit eigenem Verletzungs- und Schadensrisiko durchgeführt.
* Der CSS ist eine vorweihnachtliche und damit achtsame Veranstaltung. Alles ruhig und leise, es wird Stille erbeten. Zudem wird ein angepasstes, rücksichtsvolles und i. B. zuvorkommendes Verhalten erbeten und auch erwartet.
* In weiten Teilen des Schwimmzenturm ist es eher dunkel und nur minimal beleuchtet. Deshalb bitte immer vorsichtig fortbewegen und umsichtig
handeln. Bringt gerne eine Lichtquelle mit. Dann findest Du deinen Weg und kannst das Schwimmzentrum zudem illuminieren; gerne bunt (...)
.
* ! Nimm weder Glas noch zerbrechliches Geschirr mit !
* ! Für den Saunaaufenthalt ist ein großes Handtücher unabdingbar !
* ! Für die Aufbewahrung ein 2 € Stücke mitbringen und/oder wie beim Eignungstest eine Sporttasche für die Schwimmbadkleidung mitbringen
!
* ! Es wird am Eingang eine Startspende für Event-Aufwendungen und das Frühstück von mindestens 4 € für das Projekt "Campus Noster!" erbeten !
CSS - Informationen zum Spendenschwimmen
* Zwischen 04:00 und 08:00 Uhr werden auf der 50 m-Bahn Spendenbeträge für das Spoho-Projekt "Campus Noster!" erschwommen.
* Informationen zur Spendenverwendung finden sich auf dieser Seite unter den Reitern "Campus Noster!" sowie unter "Projektidee".
* Bahnenbesetzung: Bahn 1= Mitarbeiter; Bahn 2= BA-LA; Bahn 3= BA-SBV; Bahn 4= BA-SMK & SPJ; Bahn 5= BA-SUL & SGP; Bahn 6= MA & Internationale Studierende.
* Der CSS führt folgende Ergebnislisten: Gesamt, Studiengänge, Geschlechtervergleich, Einzelteilnehmer*innen bezogen auf Bahnen und Strecken; aber auch bezogen auf die jeweilige Spendensumme.
* Jeder Teilnehmer benötigt deshalb zwingend einen, gerne aber auch mehrere, spendable Geldgeber, welche die Bahnen entsprechend finanzieren. Also
gerne eine Firma, Anverwandte oder Bekannte und Freunde (...).
* Auf dem auszudruckenden "Spendenprotokoll" werden vorab der Spendername sowie der ausgelobte Betrag für die einzelene Bahn
eingetragen.
* Vor Ort erfolgt die Zählung der Bahnen eigenverantwortlich. Die Anzahl der tatsächlich geschwommenen Bahnen wird dann am "CSS-Orga-Frühstücksstand" in die ausgefüllten "Spendenprotokolle" eingetragen, bestätigt und "gestempelt".
* Die/der Teilnehmer*in übergibt das abgestempelte "Spendenprotokoll" dann der/dem wertgeschätzten Spender*in, welcher die
Überweisung nach Aushändigung wohlwollend auf das Projektkonto "Campus Noster!" unternimmt. Wir wünschen schon jetzt
Frohe Weihnachten und danken sehr!
PS: Bei Sonnenaufgang um 08:32 Uhr verklingen die letzten Töne des Weihnachtskonzertes des Spoho-Chores auf den Türmen des Sprungbeckens. Dann endet
die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Weihnachtsfrühstück auf der Galerie!
Das verpfichtende CSS-Spendenprotokoll
!! Teilnahme & Eintritt ausschließlich mit der abgebildeten und als pdf-Datei angefügten
Spender:innen-Liste !!
!! Die Anmeldung erfolgt erst nach Eingang der Bestätigungsmail mit Betreff:
"CSS-Teilnahme bestätigt" !!